Fotokalender Waldkolonie 2024 Querformat

Auch für das kommende Jahr 2024 habe ich wieder Fotokalender für Euch gestaltet.

Entdeckt das ganze Jahr über die Schönheit von Darmstadt oder Darmstadt-Waldkolonie mit meinem exklusiven Fotokalender 2024!

Diese hochwertige Kalender im DinA3-Format präsentiert 13 atemberaubende Fotos, die von mir aufgenommen und bearbeitet wurden. Jeder Monat enthüllt ein neues Bild, das die einzigartige Atmosphäre und die faszinierenden Details dieser schönen Orte unserer Stadt und dem liebevollen Stadtteil im Westen einfängt.

Der Fotokalender eignet sich perfekt als individuelles Geschenk, um Deine Lieben eine besondere Freude zu bereiten. Überrasche die Familie und Freunde oder dich selbst zu Weihnachten mit diesem außergewöhnlichen Präsent, das das ganze Jahr über Freude schenkt.

Die hochwertige Verarbeitung und das elegante Design machen diesen Kalender außerdem zur idealen Dekoration für Ihre Wohnung oder Ihr Büro. Jeder Blick auf die beeindruckenden Aufnahmen wird Dich inspirieren und begeistern.

Der Fotokalender ist zum preisstabilen Abholpreis von 23,- € erhältlich. Sichern Dir jetzt dein Exemplar und genieße 365 Tage lang die Schönheit von Darmstadt und Darmstadt-Waldkolonie!

Worauf wartest Du noch? Hole Dir deinen Fotokalender 2024 noch heute und tauche ein in die faszinierende Welt dieser bezaubernden Städte. Ein ganzes Jahr voller Vergnügen erwartet Dich!

Folgende Formate sind für 2024 bei mir im Laden erhältlich.
Darmstadt DinA3 Hochformat oder Querformat
Darmstadt-Waldkolonie DinA3 Hochformat oder Querformat

Fotokalender 2024 Darmstadt Querformat

Auch für das kommende Jahr 2024 habe ich wieder Fotokalender für Euch gestaltet.

Entdeckt das ganze Jahr über die Schönheit von Darmstadt oder Darmstadt-Waldkolonie mit meinem exklusiven Fotokalender 2024!

Diese hochwertige Kalender im DinA3-Format präsentiert 13 atemberaubende Fotos, die von mir aufgenommen und bearbeitet wurden. Jeder Monat enthüllt ein neues Bild, das die einzigartige Atmosphäre und die faszinierenden Details dieser schönen Orte unserer Stadt und dem liebevollen Stadtteil im Westen einfängt.

Der Fotokalender eignet sich perfekt als individuelles Geschenk, um Deine Lieben eine besondere Freude zu bereiten. Überrasche die Familie und Freunde oder dich selbst zu Weihnachten mit diesem außergewöhnlichen Präsent, das das ganze Jahr über Freude schenkt.

Die hochwertige Verarbeitung und das elegante Design machen diesen Kalender außerdem zur idealen Dekoration für Ihre Wohnung oder Ihr Büro. Jeder Blick auf die beeindruckenden Aufnahmen wird Dich inspirieren und begeistern.

Der Fotokalender ist zum preisstabilen Abholpreis von 23,- € erhältlich. Sichern Dir jetzt dein Exemplar und genieße 365 Tage lang die Schönheit von Darmstadt und Darmstadt-Waldkolonie!

Worauf wartest Du noch? Hole Dir deinen Fotokalender 2024 noch heute und tauche ein in die faszinierende Welt dieser bezaubernden Städte. Ein ganzes Jahr voller Vergnügen erwartet Dich!

Folgende Formate sind für 2024 bei mir im Laden erhältlich.
Darmstadt DinA3 Hochformat oder Querformat
Darmstadt-Waldkolonie DinA3 Hochformat oder Querformat

Fulda und Wasserkuppe

Unser Ostertrip ging in diesem Jahr in die Barockstadt Fulda. Für die Reise nutzen wir Bahn und ÖPNV.
Als Unterkunft wählten wir das Esperantohotel, unweit vom Hauptbahnhof Fulda. Die Unterkunft war in vielerlei Hinsicht perfekt. Neben den fantastischen Sehenswürdigkeiten, muss man die öffentliche Ausstellung und Performance „Alltagsmenschen“ erwähnen. Ein Besuch der wasserkuppe und der Fasanerie in Eichenzell haben die kleine Reise abgerundet.

Südliche Weinstraße

Früh um 8 Uhr machten wir uns am Sonntag auf den Weg zur südlichen Weinstraße in Rheinland Pfalz. Von Darmstadt ist es etwa 75 Minuten Fahrtzeit. Unser erstes Ziel war St. Martin, ein faszinierend hübsches Dorf oberhalb von Maikammer und Edenkoben. Gut ist es früh dort zu erscheinen an einem Sonntag bei herrlichen Wetter. Auch sollte man das Auto auf einem gebührenpflichtigen Parkplatz etwas außerhalb zu parken, denn Sonn und Feiertags ab 12 bis 19 Uhr ist ein großer Teil des Ortes Fußgängerzone. St. Martin gilt als eines der schönsten Dörfer Deutschlands, was viele Besucher anlockt. Bisher kannte ich das in der Art nur aus dem Elsass aus Eguisheim, Riquewihr oder Ribeauvillé.

Der Ort selbst hat zahlreiche Gasthäuser, Winzer, Straußwirtschaften, Kunsthandwerk, Metzger, Bäcker ect. zu bieten. Wir haben uns letztlich entschieden den Expo 2000 Wanderweg zu laufen. Der 6,8 Km lange Rundweg ist Mittelschwer. Ein Anstieg ist dabei, der Rest geht oft durch Weinberge und seichte Landschaften. Allerdings wird ab der Mittagszeit der Ort echt voll mit Menschen.

Weiter ging es nach Edenkoben. Dort ist die Villa Ludwigshöhe. Von dort hat man eine schöne Aussicht. Leider ist die römische Villa zur Zeit Eingerüstet, da sie Restauriert wird. 100 Meter weiter fährt die Seilbahn zur Rietburg. Die große Menge an anstehenden Menschen hat uns von einer Fahrt zur Burg abgehalten.

Von dort aus ging es noch zum Abendessen nach Rhodt. In einer der zahlreichen Weingaststätten (Anlag/Nichterlein) konnten wir sehr gut und preiswert Essen und Trinken. Es gab dort u.a. Pfälzer Spezialitäten und auch neuen Wein (Federweisser).

Was man zu dieser Jahreszeit noch findet in Hülle und Fülle sind Esskastanien (Keschte).